Veröffentlichungen als Herausgeber
2019

"Fantastisches Deutschland, Hessen"
2019, Vanessa Kaiser, Thomas Karg, Thomas Lohwasser (Hrsg.)
Ulrich Burger Verlag UBV
182 Seiten
ISBN 978-3-943378-43-6
________________
Ju Honisch
Torsten Scheib
Tatjana Stöckler
Markus Kastenholz
Astrid Rauner
Fünf Autoren und Autorinnen, fünf fantastische Geschichten
mit Bezug zu Hessen.
2018

"Geschichten aus den Herbstlanden"
2018, Siegmund, Kempin, Lohwasser & Kaiser (Hrsg.), Verlag Torsten Low
414 Seiten
ISBN 978-3-940036-48-3
___________________
Die Herbstlande - ein magischer Ort zwischen Laubrascheln und Herbstwindflüstern, wo wundersame Wesen durch die Wälder streifen und es mehr Geschichten gibt, als jemals Blätter von den Bäumen der Länder September, Oktober und November fallen können.
Mehr als 30 Autoren haben sich auf den Weg in die Herbstlande gemacht, um einige dieser Geschichten ans Licht zu bringen und viele, bisher noch nie gesehene Wesen in Goldland, Rotland und Grauland zu entdecken.
____________________
Folgen Sie Stefanie Altmeyer, Anja Bagus, Katrin Bohnen, Thilo Corzilius, Lena Falkenhagen, Robin Gates, Christian Handel, Markus Heitkamp, Ann-Kathrin Karschnick, Diana Kinne, Stephan Lössl, Christoph Marzi, Diana Menschig, Christin Mittler, Christina und Jörg Neuburg, Hanna Nolden, Silvia Orgel, T.S. Orgel, Bernd Perplies, Oliver Plaschka, Jana Damaris Rech, Alessandra Reß, Heike Schrapper, Fräulein Spiegel, Carsten Steenbergen, Isa Theobald, Martin Ulmer, Melanie Vogltanz, Christian von Aster, Annika Syliva Weber und den vier Herbstlande-Entdeckern Fabienne Siegmund, Stephanie Kempin, Vanessa Kaiser und Thomas Lohwasser in die drei Länder und entdecken Sie Blattgoldbären, Mandarinenfeen, Kastanienkönige und sogar geheime Monate.
Mit einem Vorwort von Natalja Schmidt.
2017

"12 Monate Angst"
2017, Kaiser & Lohwasser (Hrsg.), Verlag Torsten Low
384 Seiten
ISBN 978-3-940036-42-1
___________________
Zwölf Monate voller Düsternis, zwölf Monate voller böser Überraschungen, namenloser und blutiger Schrecken, atemloser Verfolgung, übersinnlichen Grauens, bösen Zaubers und Verzweiflung erwarten Sie zwischen den Buchdeckeln dieser Kurzgeschichtensammlung. Doch auch Nachdenklichkeit und tiefe Gefühle finden ihren Platz in den Geschichten, die nicht immer ganz so düster sind, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
Lassen Sie sich fesseln von zwölf Erzählungen, in denen sich die Autoren dem Thema "Angst" auf vielfältige Weise genähert haben - angesiedelt innerhalb der zwölf Monate eines Jahres.
Als besonderes Extra steuert Bestsellerautor Markus Heitz mit einer zusätzlichen Geschichte seine ganz eigene Interpretation des Themas "Angst" im Rahmen eines völlig neuen dreizehnten Monats bei ...
___________________
Gemeinsam mit uns gehen an den Start:
Die Nachwuchs-Edelsteine der düsteren Phantastik
Jan-Christoph Prüfer
Matthias Töpfer
Thomas Karg
sowie
Kurzgeschichten-Urgestein, Meister der Atmosphäre
und Träger des Vincent Preises
Markus K. Korb
Künstler des Düsteren (Kurzgeschichten- & Romanautor und Musiker)
und Träger des Vincent Preises
Tobias Bachman
Magier der Worte und 2facher Träger des Deutschen Phantastik Preises
Oliver Plaschka
Meister des subtilen Schreckens, Frontmann der Band "The House of Usher"
und Träger des Vincent Preises
Jörg Kleudgen
Medienprofi, Redakteur, Schriftsteller sowie Agent und Co-Autor von Bestsellerautor Wolfgang Hohlbein
Dieter Winkler
Hörspielmacher und Script-Autor Stefan Lindner (Kopf von
Lindenblatt-Records) und Thomas Lindner (Sänger der Folkrockband Schandmaul)
als das Duo "Gebrüder Thot"
Bestsellerautor und Großmeister der Deutschen Phantastik
und vielfacher Träger des Deutschen Phantastik Preises
Markus Heitz
2014

„Dunkle Stunden“
2014, Kaiser & Lohwasser (Hrsg.), Verlag Torsten Low
426 Seiten
ISBN 978-3-940036-26-1
___________________
Dunkelheit. Ratten, die diese bevölkern. Dazwischen ein einzelner Mensch, dem nichts anderes geblieben ist als zu hoffen …
Ein finsteres Verlies. Etwas ist darin eingesperrt und wartet auf seine Abholung. Doch seine Wärter trauen sich nicht hinab, sie verhandeln miteinander, vielleicht losen sie. Der mit dem kürzesten Strohhalm muss hinuntersteigen …
Ein Professor für Quantenphysik, der sich mit seinen Experimenten weit hineingewagt hat in eine Welt jenseits aller Vorstellungskraft – und zu nahe an etwas, das er einmal für Gott hielt …
Diese und weitere packende Visionen aus Düsternis, Grauen und Verzweiflung versammeln sich in der Dunkelheit zwischen den Buchdeckeln und warten darauf, im Licht der Leselampe enthüllt zu werden. Doch auch Nachdenkliches, Verspieltes und selbst eine Prise Humorvolles schlummert verborgen zwischen den Seiten. 25 Geschichten, die Atmosphäre atmen und an die man sich erinnert – mit einem Lächeln auf den Lippen oder mit einem angenehmen Schauer im Nacken.
___________________
In dieser Anthologie präsentieren wir eine exzellente Auswahl
von 25 Kleinoden der düsteren Phantastik.
Folgende Autoren sind mit ihren Geschichten vertreten:
Oliver Plaschka, Andreas Gruber, Thilo Corzilius, Fabienne Siegmund,
Markus K. Korb, Tom Daut,
Tobias Wulf, Bettina Ferbus, Moritz B. Hampel,
Hanna Nolden, Jan-Christoph Prüfer,
Sabrina Zelezný,Mateusz Broniarek, Michael Rapp, Dag Roth,
Anke Höhl-Kayser, Udo Kirchem,
Torsten Scheib,
Christian Damerow, Matthias Töpfer,
Thomas Karg
Wir selbst steuern ebenfalls eine Geschichte bei.
(Siehe Menüpunkt: Veröffentlichungen als Autoren).